Diese Kabinenteilung wird auf vielen Fähren angeboten und auch heute noch auf einigen Kreuzfahrern. Wer damit leben kann, hat hier sicherlich die Möglichkeit Geld zu sparen. Allerdings ist es halt nicht etwas für Jedermann/-frau und es gibt auch Gründe eine Kabine nur für sich alleine zu nehmen.
Was übrigens die Preise auf dem Eisbrecher angeht, muss man auch berücksichtigen, dass ein solches Schiff im Unterhalt natürlich erheblich kostspieliger ist, als ein Kreuzfahrtschiff. Und bei nur 124 Passagieren maximal, macht es da sicherlich nicht die Masse.
Vergleicht man die Preise z.B. mit den geplanten Touren der neuen Hurtigruten-Schiffe, z.B. HAM-Nordkapp-HAM, ist der Preis sicherlich nicht überzogen bei dem Reiseziel (sofern man dies überhaupt vergleichen kann).
Was übrigens die Preise auf dem Eisbrecher angeht, muss man auch berücksichtigen, dass ein solches Schiff im Unterhalt natürlich erheblich kostspieliger ist, als ein Kreuzfahrtschiff. Und bei nur 124 Passagieren maximal, macht es da sicherlich nicht die Masse.
Vergleicht man die Preise z.B. mit den geplanten Touren der neuen Hurtigruten-Schiffe, z.B. HAM-Nordkapp-HAM, ist der Preis sicherlich nicht überzogen bei dem Reiseziel (sofern man dies überhaupt vergleichen kann).

Gruß Jobo,
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
- Alexander von Humboldt -
(Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)

Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die Weltanschauung der Leute, welche die Welt nicht angeschaut haben.
- Alexander von Humboldt -
(Links zu meinen Reiseberichten finden sich im Profil/über mich)
