@ferrycruiser bezgl. offline-Karten: für meine letzten Wanderungen habe ich mir die Norgeskart outdoors App installiert, Karten sind von Kartverket (also die staatl. Topografie..). In der Bezahlversion (ok, das sind einpaar Euronen) kann man die Kartenkacheln offline halten und gezielt nur diejenigen, die man braucht, herunterladen. Das Ganze lässt sich auch für unterschiedliche Zoomstufen auswählen. Eine bessere Karte gibts wohl kaum (Höhenlinien im 5 m Abstand - ein Traum!).
Ansonsten benutze ich offline OSM Karten (openandromaps.org), da hat man ganz Norwegen auf 1GB, dazu die POI Datei mit 43MB. Als App verwende ich dazu Oruxmaps (gibts nur für Android), beides kostenlos und werbefrei (oruxmaps.com).
Ansonsten benutze ich offline OSM Karten (openandromaps.org), da hat man ganz Norwegen auf 1GB, dazu die POI Datei mit 43MB. Als App verwende ich dazu Oruxmaps (gibts nur für Android), beides kostenlos und werbefrei (oruxmaps.com).