MS Nordkapp Bergen
- Kirkenes
- Bergen
vom 26.03. bis 06.04.2022
Nachdem wir ja im Februar 2020 (kurz vor Corona) eine Teilstrecke mit der MS Trollfjord hatten, waren wir sicher " Wir fahren noch einmal und wenn dann die komplette Tour!".
So haben wir im August 2021 ( Corona hatte sich mal kurzzeitig etwas zurückgezogen) bei Hurtigruten das " Rundum Sorglos Paket " gebucht. Dann kam es, wie kommen mußte, Das Virus kam mit voller Wucht zurück. Uns kamen Zweifel. Fahren oder nicht fahren ? Aber hier im Forum und auch im Freundeskreis gab es eigentlich nur eine Aussage : Fahren !
Das taten wir dann auch. Wir haben sicherheitshalber noch eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen. Diese haben wir gottseidank nicht gebraucht. Wir haben uns alle noch die Boosterimpfung geholt und waren froh, das alle gesund blieben.
Und wir hatten Glück, das es bei unserer Reise keinerlei Einschränkungen in Norwegen mehr gab.
In Frankfurt am Flughafen war noch Maskenpflicht. Ebenso bei den Flügen ( Frankfurt - Amsterdam und Amsterdam - Bergen ).
25.03.2022
Wir fahren gegen 16.00 Uhr von Thüringen nach Frankfurt /Main. Denn wir hatten wieder eine Übernachtung im Hotel in Flughafennähe vor und nach der Reise gebucht.
Nach einem tollen Abend in einer gemütlichen Kneipe in Kelsterbach mit gutem Essen und netten Tischnachbarn ging der Abend sehr schnell vorbei.
Am nächsten Morgen und einem reichhaltigen Frühstück nahmen wir den Shuttlebus zum Flughafen. Da KLM aber weiter weg seine Gates hat, mussten wir noch mit einem weiteren Bus fahren.
Alles verlief ohne Probleme. Bei schönstem Wetter starten wir pünktlich .

Amsterdam
In Amsterdam hatten wir dann 4 h Aufenthalt. Diese Zeit verging, wenn auch langsam. Die Wege in Amsterdam von Ankunft bis zum Abflug sind aber auch sehr weit.
Amsterdam - Bergen
Bergen , wir kommen
und werden mit einem tollen Sonnenuntergang begrüßt 
Und es regnet nicht
Kann mir bitte jemand sagen, warum hinter Bergen ein ? steht. Ich hätte da einen freudestrahlenden Smiley gesetzt.
Der HR-Bus stand schon vor dem Flughafengebäude. Wie wir später erfahren haben, war auch noch eine Reisegruppe dabei. Fahrkarten oä, wurden nicht kontrolliert.
Dann Einchecken, die Sicherheitseinweisung etc. Bei der Besichtigung unserer Kabinen kam der erste Schreck. Diese entsprachen nicht unseren Vorstellungen.
Nach einem ( recht teuren) Upgrade konnten wir "unsere" Kabinen beziehen. Durch das lange Debattieren an der Rezeption, haben wir viel Zeit verloren. Und weil ja das Buffett nur bis 21.00 geplant war, haben wir das Auslaufen leider nicht mitbekommen.
Aber ein Bild von Bergen bei Nacht habe ich
Anschließend haben wir noch ein wenig das Schiff erkundet.
Ein anstrengender, aber sehr schöner Tag ging zu Ende.
Nachdem wir ja im Februar 2020 (kurz vor Corona) eine Teilstrecke mit der MS Trollfjord hatten, waren wir sicher " Wir fahren noch einmal und wenn dann die komplette Tour!".
So haben wir im August 2021 ( Corona hatte sich mal kurzzeitig etwas zurückgezogen) bei Hurtigruten das " Rundum Sorglos Paket " gebucht. Dann kam es, wie kommen mußte, Das Virus kam mit voller Wucht zurück. Uns kamen Zweifel. Fahren oder nicht fahren ? Aber hier im Forum und auch im Freundeskreis gab es eigentlich nur eine Aussage : Fahren !
Das taten wir dann auch. Wir haben sicherheitshalber noch eine Reiserücktrittsversicherung abgeschlossen. Diese haben wir gottseidank nicht gebraucht. Wir haben uns alle noch die Boosterimpfung geholt und waren froh, das alle gesund blieben.
Und wir hatten Glück, das es bei unserer Reise keinerlei Einschränkungen in Norwegen mehr gab.
In Frankfurt am Flughafen war noch Maskenpflicht. Ebenso bei den Flügen ( Frankfurt - Amsterdam und Amsterdam - Bergen ).
25.03.2022
Wir fahren gegen 16.00 Uhr von Thüringen nach Frankfurt /Main. Denn wir hatten wieder eine Übernachtung im Hotel in Flughafennähe vor und nach der Reise gebucht.
Nach einem tollen Abend in einer gemütlichen Kneipe in Kelsterbach mit gutem Essen und netten Tischnachbarn ging der Abend sehr schnell vorbei.
Am nächsten Morgen und einem reichhaltigen Frühstück nahmen wir den Shuttlebus zum Flughafen. Da KLM aber weiter weg seine Gates hat, mussten wir noch mit einem weiteren Bus fahren.
Alles verlief ohne Probleme. Bei schönstem Wetter starten wir pünktlich .
Amsterdam
In Amsterdam hatten wir dann 4 h Aufenthalt. Diese Zeit verging, wenn auch langsam. Die Wege in Amsterdam von Ankunft bis zum Abflug sind aber auch sehr weit.
Amsterdam - Bergen
Bergen , wir kommen
Und es regnet nicht
Kann mir bitte jemand sagen, warum hinter Bergen ein ? steht. Ich hätte da einen freudestrahlenden Smiley gesetzt.

Der HR-Bus stand schon vor dem Flughafengebäude. Wie wir später erfahren haben, war auch noch eine Reisegruppe dabei. Fahrkarten oä, wurden nicht kontrolliert.
Dann Einchecken, die Sicherheitseinweisung etc. Bei der Besichtigung unserer Kabinen kam der erste Schreck. Diese entsprachen nicht unseren Vorstellungen.
Nach einem ( recht teuren) Upgrade konnten wir "unsere" Kabinen beziehen. Durch das lange Debattieren an der Rezeption, haben wir viel Zeit verloren. Und weil ja das Buffett nur bis 21.00 geplant war, haben wir das Auslaufen leider nicht mitbekommen.
Aber ein Bild von Bergen bei Nacht habe ich
Anschließend haben wir noch ein wenig das Schiff erkundet.
Ein anstrengender, aber sehr schöner Tag ging zu Ende.
Liebe Grüße
Jutta

Jutta

