Zu Besuch bei Nils – Mit dem Schiff von Kairo nach Assuan (16.-30.04.2019)
- 2019
-
-
@Tanja Auch von mir eine großes Dankeschön. Deinen Bericht zu lesen, hat mir viel Vergnügen bereitet, und da ich vor 10 Jahren ebenfalls eine Nilkreuzfahrt gemacht habe, fühlte ich mich zurückversetzt. Vor allem das fast "archaische" Leben an den Nilufern fand ich faszinierend und habe ich durch deine Bilder nacherlebt.Viele Grüße
Elpunto
1988 MS Narvik/ 1994 MS Harald Jarl/ 2013 MS Lofoten/ 2014 MS Lofoten/ 2016 MS Lofoten/2018 MS Lofoten/2019 MS LofotenPost was edited 1 time, last by “elpunto” ().
-
Unsere Ägyptenreise mit dem Bus liegt inzwischen 26 Jahre zurück. Es war schön, alte Erinnerungen aufzufrischen und die Dörfer am Nilufer einmal aus der Bootsperspektive zu sehen.
Vielen Dank für diesen sehr interessanten Bericht.
Laminaria
Reiseberichte sind in meinem Profil verlinkt.
-
Danke für den ausführlichen superinteressanten Reisebericht aus diesem Land mit so grosser Vergangenheit
! Ich kann da auch nicht mehr hin ... würde die Hitze nicht mehr aushalten . Erstaunlich finde ich , dass du statt " heiss " immer das Adjektiv " warm " verwendest !
-
Hallo Tanja,
habe vielen Dank für Deinen umfangreichen und anschaulichen Bericht.
Vor "vielen" Jahren wären das auch meine Ziele gewesen. Aber Du hast mich überzeugt, lange Flugreise, Hitze Sand und Müll, dass ich lieber darauf verzichte.
Umso mehr haben ich den Bericht und die Bilder genossen.
Bis dann
Alter Vater -
Moin @Tanja
Auch wir sind sehr gerne mitgefahren.
Ich musste direkt nachsehen, wann wir unsere Kreuzfahrt durch den Sueskanal gemacht haben, es war im Frühjahr 2013.
Wir konnten seinerzeit das Katharinenkloster auf dem Sinai besuchen. Von Safaga ging es stundenlang, an den nicht enden wollenden Müllbergen vorbei, Richtung Tal der Könige, Luxor und Karnak. Zum guten Schluss mit dem Bus von Alexandria nach Kairo, Pyramiden + Sphinx gucken, die Alabaster Moschee plus Fahrt auf dem Nil.
Unsere Eindrücke konnte ich dank deines Berichtes sofort wieder abrufen, sehen, riechen, fühlen und zum Glück nicht auch noch schmecken
Damals kam der Wunsch nach einer "Nils"fahrt auf. Ja, nun bin ich ja mit dir gefahren und dabei werden wir es (wahrscheinlich) auch belassen.
Herzlichen Dank für deinen Bericht und die herrlichen Fotos.
Nane -
Polarlichtfan wrote:
Erstaunlich finde ich , dass du statt " heiss " immer das Adjektiv " warm " verwendest !
Stimmt, dass ist wirklich erstaunlichKeine Ahnung, warum das so ist, hihi.
@Alter Vater: lange Flugreise ist relativ. Ich war ziemlich überrascht, dass wir nur 4 Stunden von Berlin nach Kairo fliegen. Hatte irgendwie mit mehr gerechnet
@Nane: die Reise, die ihr gemacht habt, klingt sehr interessant, aber auch ziemlich anstrengend!
@Laminaria: Seid ihr damals von Kairo bis Assuan mit dem Bus gefahren...? -
1993 war die Lage so, dass es viele terroristische Angriffe auf Nilschiffe vom Ufer aus gegeben hatte. Alle Schiffe lagen in unserem Reisejahr daher am Ufer fest. Generell war der Tourismus stark eingebrochen und gerade dabei, sich etwas zu erholen.
Insbesondere die Gegend um Assiut war eine Hochburg der Extremisten. Daher sind wir damals nach einem mehrtägigen Aufenthalt in Kairo nach Luxor geflogen, während unser Bus ohne Insassen die Küstenstraße am Roten Meer entlang zu uns gefahren wurde. Mit dem Bus ging es dann von Luxor weiter nach Assuan, Abu Simbel und zurück nach Assuan. Von dort flogen wir nach Kairo, wo uns der Bus wieder aufnahm und auf die Sinaihalbinsel brachte. Ein paar Tage später ging es dann per Flugzeug von Sharm el Sheik über Kairo nach Hause.
Ich erinnere mich, dass wir nur von Militär begleitet wurden, als wir von Kairo einen Ausflug zur Stufenpyramide von Sakkara gemacht haben. Seitdem im November 1997 das furchtbare Massaker von Luxor am Hatschepsut-Tempel 62 Menschenleben gekostet hatte, sind dann die Sicherheitsmaßnahmen so ausgeweitet worden, wie man es heute kennt.
Reiseberichte sind in meinem Profil verlinkt.
-
Auch von mir noch ein herzliches Danke für diesen Bericht. Ich bin sehr gerne mitgefahren. Bei manchen Beschreibungen habe ich mich sogar gefragt, ob das nicht doch was für mich wäre. Trotz Hitze, Staub usw.
-
@Tanja
Vielen Dank für deinen so schön ausführlichen Bericht und die interessanten Bilder von eurer Ägyptenreise. Wenig hat sich seit meiner Busrundreise durch Ägypten bzw. den Nil entlang im Frühjahr 1976 geändert, außer, daß wohl die Touristenströme zugenommen haben.
Immer noch herrscht unglaublicher Verkehr in Kairo und am Nil entlang waschen die Frauen ihre Wäsche.
Mein damaliges Interesse an einer Reise nach Ägypten war durch die, Anfang der 60iger Jahre vollzogene Umsetzung des Tempels Abu Simbel, geweckt worden, der sonst ja im Assuan-Staudamm versunken wäre. Ich hatte dieses Projekt in der Zeitung -damals noch das einzige Medium neben S/W Fernsehen, das wir aber noch nicht hatten- mit großer Spannung verfolgt. Ich war dann sehr erstaunt, wie kunstvoll das Werk doch gelungen war, sodaß man glauben konnte, der Tempel stünde an seinem ursprüngliche Platz.
Den Tempel von Karnak habe ich auch sehr gut in Erinnerung, deren riesige Säulenhöhe man erst richtig sehen und fühlen kann kann, wenn man als Mensch daruntersteht.
In die Pyramiden sind wir auch " hineingekrochen".
Lächeln mußte ich, als du in deinem Bericht über Bakschisch für eine Rolle Toilettenpapier schriebst. Genauso ist es uns auch gegangen- vor über 40 Jahren !
Liebe Grüße von Trollebo
-
Trollebo wrote:
Bakschisch für eine Rolle Toilettenpapier
Bei uns war es in Luxor Bakschisch für ein einzelnes Blatt.
Reiseberichte sind in meinem Profil verlinkt.
-
@Laminaria @Trollebo @Nane: Vielen lieben Dank, dass ihr mich an euren Ägyptenerinnerungen teilhaben lasst
Zum Glück ist es mir unterwegs (außer in Abu Simbel) erspart geblieben, aufs Klo zu müssen. Ich habe immer alles wieder rausgeschwitzt, was ich getrunken habe -
Laminaria wrote:
Bei uns war es in Luxor Bakschisch für ein einzelnes Blatt.
Kenne ich von Indien...Jan 2009 FM ~ Jan 2010 NL ~ Jan 2011 FRAM (Antarctica) ~ Apr 2011 NN ~ Mrz 2012 LO ~ Jan 2013 LO (Alta) ~ Feb 2014 KH ~
Jan 2016 LO ~ Feb 2018 LO
Reiseberichte siehe Profil !
-
Arctica wrote:
Kenne ich von Indien
Dann bin ich ja froh, dass die indischen Toiletten auf der MS Lofoten besser ausgestattet sind
Viele Grüße
NoschwefiChor: Wir sind alle Individualisten
Einzelstimme: Ich nicht
Reiseberichte siehe Profil
-
Users Online 1
1 Guest
-
Tags