Nach unserer nervenaufreibenden Anreise im Januar haben wir uns für die Zukunft fest vorgenommen nur noch mit einem Puffertag vor dem Ablegen anzureisen.
Gesagt, getan. Obwohl unsere 7-tägige Ostseekreuzfahrt ( mit den Häfen Tallinn, St. Petersburg, Helsinki und Stockholm ) auf AIDAprima erst am 1.6. um 18 Uhr in Kiel startet, fahren wir schon am 31.5. gemütlich mit dem Auto Richtung Norden.
Erste Station ist unsere Lieblingsstadt Hamburg. Wir sind erstaunlich gut durchgekommen und waren, nachdem wir das Auto kostengünstig ( 20 € für 5 Stunden
) in einem nahegelegenen Parkhaus abgestellt haben, traditionell bei Block House am Gänsemarkt ein sehr leckeres Steak essen. Als wir aus dem Restaurant kommen, fahren uns diese kleinen Flitzer vor die Linse.
Parkplatzprobleme hat man damit wohl eher nicht.
Auf dem Weg zum Hafen passieren wir interessante Gebäude
, die Nikolaikirche 
und den Amphibienbus
.
Die Hafencity lassen wir hinter uns
und sehen an den Landungsbrücken die Sedov, das größte noch segelnde traditionelle Segelschiff der Welt
( in der Bildmitte sind die 4 Masten zu sehen ). Leider bekommen wir keine vernünftige Position, um ein besseres Foto zu machen. Irgendwas ist immer im Weg. Na ja, nicht zu ändern.
Bei sehr angenehmen Temperaturen von etwas über 20 ° C gehen wir weiter zum Michel. Dort läuft gerade eine Chorprobe mit Orgelbegleitung. Immer wieder schön.

Von dort gehen wir wieder zurück zum Auto, werfen noch einen Blick zurück aufs Rathaus
und fahren noch etwa 70 km nach Nortorf. Dort haben wir ein Zimmer gebucht, um am nächsten Morgen ganz entspannt die letzten 30 km nach Kiel zurückzulegen.
Das Hotel macht von außen nicht wirklich etwas her, ist aber von innen toll renoviert. Wir haben ein schönes großes Zimmer mit riesengroßem Fernseher, lassen uns ein Bier und einen Wein aufs Zimmer bringen und den ersten Tag gemütlich ausklingen.
So kann's weitergehen. Die Wettervorhersage ist auch sehr vielversprechend. Außerdem haben wir heute noch eine Nachricht von AIDA erhalten, dass wir entgegen der ursprünglichen Planung doch durch den Schärengarten nach Stockholm fahren
. Was will man mehr. Laut Plan hätten wir nämlich in Nynäshamn festmachen sollen und hätten dann etwa eine Stunde mit dem Bus oder Zug nach Stockholm fahren müssen.
Jetzt sind wir gespannt, wie uns das 300 m lange Schiff mit seinen 18 Decks gefallen wird.
Fortsetzung folgt.
Gesagt, getan. Obwohl unsere 7-tägige Ostseekreuzfahrt ( mit den Häfen Tallinn, St. Petersburg, Helsinki und Stockholm ) auf AIDAprima erst am 1.6. um 18 Uhr in Kiel startet, fahren wir schon am 31.5. gemütlich mit dem Auto Richtung Norden.
Erste Station ist unsere Lieblingsstadt Hamburg. Wir sind erstaunlich gut durchgekommen und waren, nachdem wir das Auto kostengünstig ( 20 € für 5 Stunden


Auf dem Weg zum Hafen passieren wir interessante Gebäude
und den Amphibienbus
Die Hafencity lassen wir hinter uns
und sehen an den Landungsbrücken die Sedov, das größte noch segelnde traditionelle Segelschiff der Welt
Bei sehr angenehmen Temperaturen von etwas über 20 ° C gehen wir weiter zum Michel. Dort läuft gerade eine Chorprobe mit Orgelbegleitung. Immer wieder schön.
Von dort gehen wir wieder zurück zum Auto, werfen noch einen Blick zurück aufs Rathaus
und fahren noch etwa 70 km nach Nortorf. Dort haben wir ein Zimmer gebucht, um am nächsten Morgen ganz entspannt die letzten 30 km nach Kiel zurückzulegen.
Das Hotel macht von außen nicht wirklich etwas her, ist aber von innen toll renoviert. Wir haben ein schönes großes Zimmer mit riesengroßem Fernseher, lassen uns ein Bier und einen Wein aufs Zimmer bringen und den ersten Tag gemütlich ausklingen.
So kann's weitergehen. Die Wettervorhersage ist auch sehr vielversprechend. Außerdem haben wir heute noch eine Nachricht von AIDA erhalten, dass wir entgegen der ursprünglichen Planung doch durch den Schärengarten nach Stockholm fahren

Jetzt sind wir gespannt, wie uns das 300 m lange Schiff mit seinen 18 Decks gefallen wird.
Fortsetzung folgt.
Gruß Rainer
Reiseberichte im Profil.

Reiseberichte im Profil.
