Wer hätte das gedacht?
Im Mai finde ich auf der Hurtigruten-Seite eine Reise KKN-BGO für den Oktober 2016, bei der mir auch der Preis gut gefällt und bei der ich mich, da Pauschalangebot, um nichts kümmern muß
Das ist ansonsten kein großes Problem, nur fehlt wegen der Arbeitssituation die Zeit mehr denn je.
Göga war schon beim Geburtstagsbesuch im März 2014 (siehe hier) völlig begeistert von der alten Lady, ich war etwas skeptisch.
Der morgendliche Rundgang durch das Schiff hat mich damals besonders bei der Besichtigung diverser Kabinen nicht wirklich zu überzeugen vermocht.
Klar war aber auch, dass ich mein Ehegespons am ehesten auf die MS Lofoten kriegen würde. Und, Ihr ahnt es, es hat geklappt.
Die Anreise bescherte uns einen frühen Flug nach Oslo mit Übernachtung im dortigen Radisson Blue Airport Hotel.
Wir waren bereits kurz nach 11 Uhr vor Ort, checkten rasch ein und ließen uns am Ticketschalter für den Zug in die Stadt helfen, da wir vom Bahnhof aus gleich mit dem Bus (übrigens Linie 30 nach Bygdoy) zum Fram-Museum
weiterfahren wollten. Dem sehr interessanten Museumsbesuch schloß sich ein Stadtbummel
an,
natürlich wollten wir auch die Oper sehen
und selbstverständlich einen Blick auf den "Barcode" werfen
in der Ferne sahen wir den Holmenkollen, für den die Zeit leider doch zu kurz wurde, auch weil der Tag zu lang war
Zum Abendessen wählten wir "Opland Burgers" in den sehr stimmungsvollen Ostbahnehallen
und waren mit dem leckeren Essen wie dem ausgezeichneten und freundlichen Service sehr zufrieden.
Dann ging es mit dem Zug wieder zurück zum Hotel, wo wir selig dem neuen Tag entgegenschlummerten.
*Fortsetzung folgt*
Im Mai finde ich auf der Hurtigruten-Seite eine Reise KKN-BGO für den Oktober 2016, bei der mir auch der Preis gut gefällt und bei der ich mich, da Pauschalangebot, um nichts kümmern muß

Göga war schon beim Geburtstagsbesuch im März 2014 (siehe hier) völlig begeistert von der alten Lady, ich war etwas skeptisch.
Der morgendliche Rundgang durch das Schiff hat mich damals besonders bei der Besichtigung diverser Kabinen nicht wirklich zu überzeugen vermocht.


Die Anreise bescherte uns einen frühen Flug nach Oslo mit Übernachtung im dortigen Radisson Blue Airport Hotel.
Wir waren bereits kurz nach 11 Uhr vor Ort, checkten rasch ein und ließen uns am Ticketschalter für den Zug in die Stadt helfen, da wir vom Bahnhof aus gleich mit dem Bus (übrigens Linie 30 nach Bygdoy) zum Fram-Museum
natürlich wollten wir auch die Oper sehen
und selbstverständlich einen Blick auf den "Barcode" werfen
in der Ferne sahen wir den Holmenkollen, für den die Zeit leider doch zu kurz wurde, auch weil der Tag zu lang war
Zum Abendessen wählten wir "Opland Burgers" in den sehr stimmungsvollen Ostbahnehallen
Dann ging es mit dem Zug wieder zurück zum Hotel, wo wir selig dem neuen Tag entgegenschlummerten.
*Fortsetzung folgt*
Grüße, Bavaria


