Vorgeschichte:
Am 29.11.2014 haben wir die neuen Fram-Angebote in Richtung Spitzbergen gesehen und uns sind fast die Augen ausgefallen.
Warum ist der Preis so günstig? Wo ist da der Haken?
Buchung durchgespielt, Preis immer noch günstig, bei Hurtigruten angerufen, Preis immer noch günstig also schnell raus und Dominik gefragt und er hat gesagt: buchen. Ok, ich gebs zu, es war ein günstiger Moment weil er gerade an einem Auto rumgeschraubt hatte und eh nur mit halbem Ohr zugehört hat.
Aber gebucht haben wir trotzdem. Das war die bisher spontanste Reisebuchung die wir gemacht haben. Selbst das Programm stand noch nicht vollständig fest. Aber was solls, wird schon passen.
Kurz danach habe ich eine WhatsApp von @Antonia bekommen, sie muss unbedingt sofort mit mir telefonieren.
Gesagt getan, sie bucht auch. Und dann ging die lange Zeit der Vorfreude los.
Tag 1, 23.04.2016
Wir fliegen mittags von Frankfurt nach Oslo. Um einen ausreichenden Zeitpuffer zu haben, da man ja nie weiß was auf der Autobahn los ist, fahren wir schon um 07.00 Uhr los. Nachdem wir die Koffer losgeworden sind gibt’s erstmal ein leckeres und nahrhaftes Frühstück im Terminal 2.
Die Wartezeit vergeht recht schnell und schon heben wir ab in Richtung Olso.
Unsere Koffer kommen schnell und wir erwischen noch den Zug in die Stadt. Unser Hotel ist das Thon Terminus und wir sind damit hochzufrieden.
In Olso führt uns unser erster Weg gleich zur Oper, war doch Dominik bisher noch nie dort.
Danach gehen wir in Richtung Karl-Johanns-Gate, wo eine Marathon-Veranstaltung stattfindet.
Die Straße ist proppenvoll, aber wir kämpfen uns durch bis zum Königsschloss.

Danach gehen wir in Richtung Aker Brygge, wo es viel ruhiger ist.

Der Hunger treibt uns (und viele viele andere) dann zu Egons wo wir uns ein leckeres Abendessen gönnen. Allzu lange bleiben wir nicht wach, es war doch sein sehr langer Tag.
Tag 2, 24.04.2016
Im Hotel bekommen wir leider kein Frühstück, da wir um kurz nach 6 Uhr wieder zum Flughafen fahren müssen. Aber macht nix, kaufen wir uns am Bahnhof beim Bäcker eine Kleinigkeit
Der Flug von Oslo nach Tromso verläuft ohne Probleme und nachdem sich das Wetter in Oslo noch etwas geziert hat begrüßt uns Tromso mit strahlendem Sonnenschein.
Bisher kenne ich Tromso
nur bei Sturm und strömendem Regen und konnte mich noch nicht so wirklich mit dieser Stadt anfreunden.
Mit dem Taxi lassen wir uns zu unserem Hotel Thon Polar bringen, schnell die Koffer abgestellt und dann ab in Richtung Hurtigrutenanleger und wir können einen ersten Blick auf die Eismeerkathedrale erhaschen

Am Anleger werden wir schon von einer lieben Mitreisenden erwartet werden.
Gemeinsam gehen wir dann über die Brücke in Richtung Seilbahn, denn bei diesem schönen Wetter muss man einfach den Berg hoch fahren.

Antonia und GöGa sind uns schon etwas voraus und warten an der Eismeerkathedrale auf uns.

Wir begrüßen uns alle herzlich und gehen dann gemeinsam zur Seilbahnstation.
Die Aussicht war einfach sagenhaft schön.


Anne und GöGa haben sich noch den Berg ganz hoch gequält aber wir sind nach einer Stärkung wieder runtergefahren um die Finnmarken am Hurtigrutenanleger zu begrüßen. Natürlich müssen wir unbedingt Babetts Cafe einen Besuch abstatten.
Direkt auf Deck 3 treffen wir schon Reiseleiterin Elisabeth und begrüßen uns alle herzlich. Sie weiß noch wer wir sind und wir halten ein kurzes fröhliches Pläuschchen.
Aber dann bewegen wir uns zielstrebig auf Deck 7 zu um Babetts Cafe zu entern und uns eine Waffel zu gönnen. Wir sitzen in fröhlicher Runde zusammen und dann kommen noch zwei Überraschungsgäste, die mit uns die Reise nach Spitzbergen machen werden, dazu. Auch hier gibt es eine herzliche Begrüßung.
Nachdem wir die Finnmarken wieder verlassen haben gehen wir zurück in Richtung Hotel. Eine interessante Perspektive hat sich hier ergeben.

Nachdem wir uns wieder in leckeres Essen bei Egons gegönnt haben sind wir noch mal in Richtung Wasser gelaufen und haben festgestellt, dunkel wird es nicht wirklich.

Todmüde fallen wir ins Bett, am nächsten Tag kommt die Fram

Am 29.11.2014 haben wir die neuen Fram-Angebote in Richtung Spitzbergen gesehen und uns sind fast die Augen ausgefallen.


Buchung durchgespielt, Preis immer noch günstig, bei Hurtigruten angerufen, Preis immer noch günstig also schnell raus und Dominik gefragt und er hat gesagt: buchen. Ok, ich gebs zu, es war ein günstiger Moment weil er gerade an einem Auto rumgeschraubt hatte und eh nur mit halbem Ohr zugehört hat.

Kurz danach habe ich eine WhatsApp von @Antonia bekommen, sie muss unbedingt sofort mit mir telefonieren.


Tag 1, 23.04.2016
Wir fliegen mittags von Frankfurt nach Oslo. Um einen ausreichenden Zeitpuffer zu haben, da man ja nie weiß was auf der Autobahn los ist, fahren wir schon um 07.00 Uhr los. Nachdem wir die Koffer losgeworden sind gibt’s erstmal ein leckeres und nahrhaftes Frühstück im Terminal 2.


Unsere Koffer kommen schnell und wir erwischen noch den Zug in die Stadt. Unser Hotel ist das Thon Terminus und wir sind damit hochzufrieden.

In Olso führt uns unser erster Weg gleich zur Oper, war doch Dominik bisher noch nie dort.
Danach gehen wir in Richtung Karl-Johanns-Gate, wo eine Marathon-Veranstaltung stattfindet.


Danach gehen wir in Richtung Aker Brygge, wo es viel ruhiger ist.
Der Hunger treibt uns (und viele viele andere) dann zu Egons wo wir uns ein leckeres Abendessen gönnen. Allzu lange bleiben wir nicht wach, es war doch sein sehr langer Tag.
Tag 2, 24.04.2016
Im Hotel bekommen wir leider kein Frühstück, da wir um kurz nach 6 Uhr wieder zum Flughafen fahren müssen. Aber macht nix, kaufen wir uns am Bahnhof beim Bäcker eine Kleinigkeit

Der Flug von Oslo nach Tromso verläuft ohne Probleme und nachdem sich das Wetter in Oslo noch etwas geziert hat begrüßt uns Tromso mit strahlendem Sonnenschein.

Mit dem Taxi lassen wir uns zu unserem Hotel Thon Polar bringen, schnell die Koffer abgestellt und dann ab in Richtung Hurtigrutenanleger und wir können einen ersten Blick auf die Eismeerkathedrale erhaschen
Am Anleger werden wir schon von einer lieben Mitreisenden erwartet werden.

Antonia und GöGa sind uns schon etwas voraus und warten an der Eismeerkathedrale auf uns.
Wir begrüßen uns alle herzlich und gehen dann gemeinsam zur Seilbahnstation.

Die Aussicht war einfach sagenhaft schön.


Anne und GöGa haben sich noch den Berg ganz hoch gequält aber wir sind nach einer Stärkung wieder runtergefahren um die Finnmarken am Hurtigrutenanleger zu begrüßen. Natürlich müssen wir unbedingt Babetts Cafe einen Besuch abstatten.

Direkt auf Deck 3 treffen wir schon Reiseleiterin Elisabeth und begrüßen uns alle herzlich. Sie weiß noch wer wir sind und wir halten ein kurzes fröhliches Pläuschchen.


Nachdem wir die Finnmarken wieder verlassen haben gehen wir zurück in Richtung Hotel. Eine interessante Perspektive hat sich hier ergeben.
Nachdem wir uns wieder in leckeres Essen bei Egons gegönnt haben sind wir noch mal in Richtung Wasser gelaufen und haben festgestellt, dunkel wird es nicht wirklich.
Todmüde fallen wir ins Bett, am nächsten Tag kommt die Fram


Viele Grüße
Bine
Bine
