ZeitZeichen | Westdeutscher Rundfunk WDR 3 (Radio) |15 Minuten
24.02.1876 - Uraufführung des dramatischen Gedichts „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen
Von Heide Soltau
"Peer, du lügst!" - Die Worte der Aase führen mitten hinein ins Geschehen. Sohn Peer, traumatisiert vom sozialen Abstieg der Familie, in den sie durch den Vater hineingeraten ist, lügt sich seine Welt zurecht: Märchenhaft-bunt, überbordend, fantastisch, aber auch gefährlich. …
www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/gynt-100.html
24.02.1876 - Uraufführung des dramatischen Gedichts „Peer Gynt“ von Henrik Ibsen
Von Heide Soltau
"Peer, du lügst!" - Die Worte der Aase führen mitten hinein ins Geschehen. Sohn Peer, traumatisiert vom sozialen Abstieg der Familie, in den sie durch den Vater hineingeraten ist, lügt sich seine Welt zurecht: Märchenhaft-bunt, überbordend, fantastisch, aber auch gefährlich. …
www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/zeitzeichen/gynt-100.html